AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen

§ 1 Grundlegende Bestimmungen

(1) Die nachstehenden Geschäftsbedingungen gelten für Verträge, die Sie mit uns

als Anbieter (Fanley GmbH) über die Internetseite www.fanley.de schließen. Soweit

nicht anders vereinbart, wird der Einbeziehung gegebenenfalls von Ihnen

verwendeter eigener Bedingungen widersprochen.

(2) Verbraucher im Sinne der nachstehenden Regelungen ist jede natürliche

Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder

ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet

werden kann. Unternehmer ist jede natürliche oder juristische Person oder eine

rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in

Ausübung ihrer selbständigen beruflichen oder gewerblichen Tätigkeit handelt.

(3) Gegenüber Unternehmern gilt: Verwendet der Unternehmer entgegenstehende

oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen, wird deren Geltung hiermit

widersprochen; sie werden nur dann Vertragsbestandteil, wenn wir dem

ausdrücklich zugestimmt haben.

§ 2 Zustandekommen der Verträge

1) Die folgenden Regelungen über den Vertragsabschluss gelten für Bestellungen

über unseren Online-Shop unter https://fanley.de.

(2) Unsere Produktdarstellungen im Internet sind unverbindlich und kein

verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrages.

(3) Bei Eingang einer Bestellung in unserem Online-Shop gelten folgende

Regelungen: Der Kunde gibt ein bindendes Vertragsangebot ab, indem er die in

unserem Online-Shop vorgesehene Bestellprozedur erfolgreich durchläuft. Die

Bestellung erfolgt in folgenden Schritten:

Auswahl der gewünschten Ware,

Hinzufügen der Produkte durch Anklicken des entsprechenden Buttons (z.B. „In

den Warenkorb“, „In die Einkaufstasche“ o.ä.),

Prüfung der Angaben im Warenkorb,

Aufrufen der Bestellübersicht durch Anklicken des entsprechenden Buttons (z.B.

„Weiter zur Kasse“, „Weiter zur Zahlung“, „Zur Bestellübersicht“ o.ä.),

Eingabe/Prüfung der Adress- und Kontaktdaten, Auswahl der Zahlungsart,

Bestätigung der AGB und Widerrufsbelehrung,

Sofern die vereinbarte Beschaffenheit der Ware von deren üblichen Beschaffenheit

und Verwendungsvoraussetzungen abweicht, Bestätigung einer negativen

Beschaffenheitsvereinbarung,

Abschluss der Bestellung durch Betätigung des Buttons „Jetzt kaufen“. Dies stellt

Ihre verbindliche Bestellung dar.Der Vertrag kommt zustande, indem Ihnen innerhalb von drei Werktagen an die

angegebene E-Mail-Adresse eine Bestellbestätigung von uns zugeht.

(4) Im Falle des Vertragsschlusses kommt der Vertrag mit Fanley GmbH, Robert-

Bosch-Str. 8, 89250 Senden, Bayern, Deutschland zustande.

(5) Vor der Bestellung können die Vertragsdaten über die Druckfunktion des

Browsers ausgedruckt oder elektronisch gesichert werden. Die Abwicklung der

Bestellung und Übermittlung aller im Zusammenhang mit dem Vertragsschluss

erforderlichen Informationen, insbesondere der Bestelldaten, der AGB und der

Widerrufsbelehrung, erfolgt per E-Mail nach dem Auslösen der Bestellung durch

Sie, zum Teil automatisiert. Wir speichern den Vertragstext nach Vertragsschluss

nicht.

(6) Eingabefehler können mittels der üblichen Tastatur-, Maus- und Browser-

Funktionen (z.B. »Zurück-Button« des Browsers) berichtigt werden. Sie können

auch dadurch berichtigt werden, dass Sie den Bestellvorgang vorzeitig abbrechen,

das Browserfenster schließen und den Vorgang wiederholen.

§ 3 Gegenstand des Vertrages und wesentliche Merkmale der Produkte

(1) Gegenstand des Vertrages ist der Verkauf von Waren.

(2) Die wesentlichen Merkmale der Ware finden sich in der Artikelbeschreibung.

Sofern die vereinbarte Beschaffenheit der Ware von deren üblichen Beschaffenheit

und Verwendungsvoraussetzungen abweicht, wird darauf in der

Artikelbeschreibung ausdrücklich hingewiesen (negative

Beschaffenheitsvereinbarung). Soweit der Kunde seine ausdrückliche Einwilligung

in die negative Beschaffenheitsabweichung erteilt hat, definiert diese den

Vertragsgegenstand.

§ 4 Preise, Versandkosten und Lieferbedingungen

(1) Die in den jeweiligen Angeboten angeführten Preise sowie die Versandkosten

stellen Gesamtpreise dar. Sie beinhalten alle Preisbestandteile einschließlich aller

anfallenden Steuern.

(2) Die anfallenden Versandkosten sind nicht im Kaufpreis enthalten. Sie sind über

eine entsprechend bezeichnete Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im

jeweiligen Angebot aufrufbar, werden im Laufe des Bestellvorganges gesondert

ausgewiesen und sind von Ihnen zusätzlich zu tragen, soweit nicht die

versandkostenfreie Lieferung zugesagt ist.

(3) Der jeweilige Kaufpreis ist vor der Lieferung des Produktes zu leisten

(Vorkasse), es sei denn, wir bieten ausdrücklich den Kauf auf Rechnung an. Die

Ihnen zur Verfügung stehenden Zahlungsarten sind unter einer entsprechend

bezeichneten Schaltfläche im Online-Shop oder im jeweiligen Angebot

ausgewiesen. Soweit bei den einzelnen Zahlungsarten nicht anders angegeben,

sind die Zahlungsansprüche sofort zur Zahlung fällig.(4) Zusätzlich zu den angegebenen Preisen können für die Lieferung von Produkten

Versandkosten anfallen, sofern der jeweilige Artikel nicht als versandkostenfrei

ausgewiesen ist. Die Versandkosten werden Ihnen auf den Angeboten, ggf. im

Warenkorbsystem und auf der Bestellübersicht nochmals deutlich mitgeteilt.

(5) Entstandene Kosten der Geldübermittlung (Überweisungs- oder

Wechselkursgebühren der Kreditinstitute) sind von Ihnen in den Fällen zu tragen,

in denen die Lieferung in einen EU-Mitgliedsstaat erfolgt, die Zahlung aber

außerhalb der Europäischen Union veranlasst wurde.

(6) Die Ihnen zur Verfügung stehenden Zahlungsarten sind unter einer

entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im

jeweiligen Angebot ausgewiesen.

(7) Es bestehen die folgenden Liefergebietsbeschränkungen: Die Lieferung erfolgt

in folgende Länder: Deutschland

(8) Soweit Sie Verbraucher sind ist gesetzlich geregelt, dass die Gefahr des

zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache

während der Versendung erst mit der Übergabe der Ware an Sie übergeht,

unabhängig davon, ob die Versendung versichert oder unversichert erfolgt. Dies

gilt nicht, wenn Sie eigenständig ein nicht vom Unternehmer benanntes

Transportunternehmen oder eine sonst zur Ausführung der Versendung

bestimmte Person beauftragt haben.

(9) Scheitert die Zustellung der Ware aus Gründen, die Sie zu vertreten haben,

tragen Sie die uns hierdurch entstehenden angemessenen Kosten. Dies gilt im

Hinblick auf die Kosten für die Hinsendung nicht, wenn Sie Ihr Widerrufsrecht

wirksam ausüben. Für die Rücksendekosten gilt bei wirksamer Ausübung des

Widerrufsrechts durch Sie die in der Widerrufsbelehrung von uns hierzu

getroffenen Regelung.

(10) Erfolgt die Lieferung in Länder außerhalb der Europäischen Union können von

uns nicht zu vertretende weitere Kosten anfallen, wie z.B. Zölle, Steuern oder

Geldübermittlungsgebühren (Überweisungs- oder Wechselkursgebühren der

Kreditinstitute), die von Ihnen zu tragen sind.

§ 6 Bezahlung

In unserem Shop stehen Ihnen grundsätzlich (falls auswählbar) die folgenden

Zahlungsarten zur Verfügung:

Kreditkarte

Im Bestellprozess geben Sie Ihre Kreditkartendaten an. Ihre Karte wird unmittelbar

nach Abgabe der Bestellung belastet.

PayPal, PayPal Express

Um den Rechnungsbetrag über den Zahlungsdienstleister PayPal (Europe) S.à r.l. et

Cie, S.C.A, 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg („PayPal“) bezahlen zu können,

müssen Sie bei PayPal registriert sein, sich mit Ihren Zugangsdaten legitimieren unddie Zahlungsanweisung bestätigen. Die Zahlungstransaktion wird durch PayPal

unmittelbar nach Abgabe der Bestellung durchgeführt. Weitere Hinweise erhalten Sie

im Bestellvorgang.

PayPal kann registrierten und nach eigenen Kriterien ausgewählten PayPal-Kunden

weitere Zahlungsmodalitäten im Kundenkonto anbieten. Auf das Anbieten dieser

Modalitäten haben wir allerdings keinen Einfluss; weitere individuell angebotene

Zahlungsmodalitäten betreffen Ihr Rechtsverhältnis mit PayPal. Weitere

Informationen hierzu finden Sie in Ihrem PayPal-Konto.

PayPal

In Zusammenarbeit mit dem Zahlungsdienstleister PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie,

S.C.A, 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg („PayPal“) bieten wir Ihnen die

nachfolgenden Zahlungsoptionen als PayPal Services an. Sofern nachfolgend nichts

anderes geregelt ist, setzt die Zahlung über PayPal Plus keine Registrierung bei PayPal

voraus. Weitere Hinweise erhalten Sie bei der jeweiligen Zahlungsoption und im

Bestellvorgang.

Kreditkarte über PayPal

Ihre Karte wird durch PayPal nach Versendung der Ware belastet.

Lastschrift über PayPal

Die Zahlung per Lastschrift über PayPal setzt eine Adress- und Bonitätsprüfung

voraus und erfolgt direkt an PayPal. Mit Bestätigung der Zahlungsanweisung erteilen

Sie PayPal ein Lastschriftmandat. Über das Datum der Kontobelastung werden Sie

von PayPal informiert (sog. Prenotification). Die Kontobelastung erfolgt vor

Versendung der Ware.

Kauf auf Rechnung über PayPal

Der Kauf auf Rechnung über PayPal setzt eine Adress- und Bonitätsprüfung voraus

und erfolgt direkt an PayPal.

Sofort by Klarna

Um den Rechnungsbetrag über den Zahlungsdienstleister Sofort GmbH,

Theresienhöhe 12, 80339 München bezahlen zu können, müssen Sie über ein für

Online-Banking freigeschaltetes Bankkonto verfügen, sich entsprechend legitimieren

und die Zahlungsanweisung bestätigen. Ihr Konto wird unmittelbar nach Abgabe der

Bestellung belastet. Weitere Hinweise erhalten Sie im Bestellvorgang.

Google Pay

Um den Rechnungsbetrag über den Zahlungsdienstleister Google Ireland Ltd., Gordon

House, Barrow Street, Dublin 4, Irland („Google“) bezahlen zu können, müssen Sie bei

Google registriert sein, die Funktion Google Pay aktiviert haben, sich mit Ihren

Zugangsdaten legitimieren und die Zahlungsanweisung bestätigen. Die

Zahlungstransaktion wird unmittelbar nach Abgabe der Bestellung durchgeführt.

Weitere Hinweise erhalten Sie beim Bestellvorgang.Apple Pay

Um den Rechnungsbetrag über den Zahlungsdienstleister Apple Inc., One Apple Park

Way, Cupertino, CA 95014, USA („Apple“) bezahlen zu können, müssen Sie den

Browser „Safari“ nutzen, bei Apple registriert sein, die Funktion Apple Pay aktiviert

haben, sich mit Ihren Zugangsdaten legitimieren und die Zahlungsanweisung

bestätigen. Die Zahlungstransaktion wird unmittelbar nach Abgabe der Bestellung

durchgeführt. Weitere Hinweise erhalten Sie im Bestellvorgang.

Amazon Pay

Um den Rechnungsbetrag über den Zahlungsdienstleister Amazon Payments Europe

S.C.A. 38 avenue J.F. Kennedy, L-1855 Luxemburg („Amazon“) bezahlen zu können,

müssen Sie bei Amazon registriert sein, sich mit Ihren Zugangsdaten legitimieren und

die Zahlungsanweisung bestätigen. Die Zahlungstransaktion wird innerhalb eines

Bankgeschäftstages nach Abgabe der Bestellung durchgeführt. Ein Bankgeschäftstag

ist jeder Werktag mit Ausnahme von Samstagen, bundeseinheitlichen gesetzlichen

Feiertagen sowie der 24. Und 31. Dezember eines jeden Jahres. Weitere Hinweise

erhalten Sie im Bestellvorgang.

§ 5 Zurückbehaltungsrecht, Eigentumsvorbehalt

(1) Ein Zurückbehaltungsrecht können Sie nur ausüben, soweit es sich um

Forderungen aus demselben Vertragsverhältnis handelt.

(2) Die Ware bleibt bis zur vollständigen Zahlung des Kaufpreises unser Eigentum.

§ 6 Widerrufsrecht

Verbrauchern steht das gesetzliche Widerrufsrecht, wie in der Widerrufsbelehrung

beschrieben, zu. Unternehmern wird kein freiwilliges Widerrufsrecht eingeräumt.

§ 7 Vertragssprache, Vertragstextspeicherung

(1) Als Vertragssprache steht ausschließlich Deutsch zur Verfügung.

(2) Vor der Bestellung können die Vertragsdaten über die Druckfunktion des

Browsers ausgedruckt oder elektronisch gesichert werden. Die Abwicklung der

Bestellung und Übermittlung aller im Zusammenhang mit dem Vertragsschluss

erforderlichen Informationen, insbesondere der Bestelldaten, der AGB und der

Widerrufsbelehrung, erfolgt per E-Mail nach dem Auslösen der Bestellung durch

Sie, zum Teil automatisiert. Wir speichern den Vertragstext nach Vertragsschluss

nicht.

§ 8 Gewährleistung

(1) Die Gewährleistung richtet sich nach den gesetzlichen Bestimmungen.

(2) Als Verbraucher werden Sie gebeten, die Sache/die digitalen Güter oder die

erbrachte Dienstleistung bei Vertragserfüllung umgehend auf Vollständigkeit,offensichtliche Mängel und Transportschäden zu überprüfen und uns sowie dem

Spediteur Beanstandungen schnellstmöglich mitzuteilen. Kommen Sie dem nicht

nach, hat dies natürlich keine Auswirkung auf Ihre gesetzlichen

Gewährleistungsansprüche.

§ 9 Schlussbestimmungen/Streitbeilegung

(1) Es gilt deutsches Recht. Bei Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur, soweit

hierdurch der durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates des

gewöhnlichen Aufenthaltes des Verbrauchers gewährte Schutz nicht entzogen wird

(Günstigkeitsprinzip).

(2) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-

Kaufrechts.

(3) Sofern es sich beim Kunden um einen Kaufmann, eine juristische Person des

öffentlichen Rechts oder um ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen handelt,

ist Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus Vertragsverhältnissen zwischen dem

Kunden und dem Anbieter der Sitz des Anbieters.

(4) Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung

(OS) bereit, die Sie unter https://www.ec.europa.eu/consumers/odr finden. Zur

Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer

Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und nicht bereit.